Es ist verdächtig ruhig rund um die Zwettler Umfahrung. Doch beim Land ist man aktiv. Einige Trassenvarianten wurden in der Zwischenzeit vom Land nach einer Prüfung ausgeschieden, darunter auch eine Umfahrung im Nordwesten des Marktes. Gegen ein Teilstück dieser Umfahrung durch das Rodltal zur Abzweigung Oberneukirchner Straße/Innernschlag hat sich der Gemeinderat einstimmig ausgesprochen. Das Land plant aber trotzdem diese Umfahrung Richtung Oberneukirchen weiter. Noch im März soll es dazueine offizielle Stellungnahme des Landes geben.

Zu Beginn möchte ich im Namen der Zwettler Grünen für diesen großartigen Vertrauensvorsprung, den uns 248 Zwettlerinnen und Zwettler gegeben haben, DANKE sagen! Wir haben bemerkt, dass es Menschen gibt, die sich im Ort für „grüne Themen“ interessieren und engagieren, aber dass es so viele sind, hat uns überwältigt. Mit diesem herausragenden Ergebnis haben wir die Möglichkeit, uns für Ihre Anliegen wie Klimaschutz, ökologische Landwirtschaft, zukunftsfähige Verkehrslösungen, Integration, Transparenz und eine nachhaltige Ortsentwicklung einzusetzen. Wichtig ist uns, diese Aufgabe ernst zu nehmen und mit Freude daran zu arbeiten. Ihre Anregungen dazu sind uns sehr willkommen!

 

Gleich unser erstes politisches Engagement – unser Antreten bei der Gemeinderatswahl 2015 – zeigt eine nachhaltige Wirkung: Erstmals, seit es freie Wahlen in Österreich gibt, verfügt die ÖVP in Zwettl mit 9 Mandaten nicht mehr über die absolute Mehrheit im 19-köpfigen Gemeinderat. Wir Grünen sind mit 4 GemeinderätInnen in diesem Gremium vertreten, die SPÖ ebenfalls mit 4 und die FPÖ mit 2 Mandaten.

Seite 7 von 7